Mauer
ist an sich ein schöner Bezirksteil von Liesing. Wäre da nicht der
starke Durchzugsverkehr und hohe Lärmpegel in der Speisinger Straße!
Besonders
hoch ist der Dezibel-Wert im Straßenabschnitt zwischen Franz-Graßler-Gasse
und Kanitzgasse.
Hier beträgt
der gemessene dB-Wert laut Straßenlärmimmissionskataster der Gemeinde
Wien über 75 dB am Tag und sogar noch > 70 dB in der Nacht.
Die höchsten Lärmwerte in der ganzen Gegend weit und breit! https://www.wien.gv.at/lois/
Die MA
22 Umweltschutzabteilung schreibt in ihrem LärmOnlineInformations-System
LOIS: Lärm wird von den Menschen in der Stadt Wien als eine
der größten Umweltbelastungen empfunden. Wie wahr! Aber
Lärmwerte aufzeichnen allein
genügt nicht. Die straßenlärmgeplagten BewohnerInnen aus der
Speisinger Straße zwischen Franz-Graßler-Gasse und Kanitzgasse
fordern dringend Abhilfe!
Warum
ist es gerade in diesem Straßenabschnitt so besonders laut?
Dipl.-Ing. Peter Fischer, betroffener Bewohner und Techniker, hat eine Erklärung:
Grund für die hohen Lärmwerte zwischen der Kanitzgasse und
Franz-Graßler-Gasse ist einerseits die vorhandene Steigung. Beim Bergauffahren
geben die Autofahrer
mehr Gas, und beim Bergabfahren wird die Geschwindigkeit oft ,übersehen.
Lärmintensive Reifenabrollgeräusche durch lärmverstärkenden
Straßenbelag
Die vorgeschriebenen
50 kmh werden leider von vielen AutofahrerInnen nicht eingehalten. Meist wird
mit 70 kmh und mehr durch die Speisinger Straße
gebrettelt. Jeder Stundenkilometer mehr aber bedeutet ein Dezibel mehr Lärm.
Dipl.-Ing. Fischer weiter:
Besonders intensiv
ist der Straßenlärm hier nicht nur wegen der vielen Autofahrer,
die die
50-kmh-Beschränkung ignorieren. Die verstärkten Reifenabrollgeräusche
aufgrund des vorhandenen Straßenbelags Betonplatten mit mehreren
Zentimeter klaffenden Spalten, den sogenannten Abdeckplatten für
die Straßenbahnschienen sind ein besonders lautes Übel.
Das dadurch erzeugte Abrollgeräusch ein ständig polterndes
,Flap Flap Flap , liegt im niedrigen Frequenzbereich
(Infraschall) und ist deshalb besonders durchdringend. Der Unterschied:
Einen Häuserblock weiter, zwischen Kanitzgasse Maurer Hauptplatz,
werden bis 10 dB weniger gemessen!
Die geplagten AnrainerInnen
müssen ein permanentes Rattern und Poltern bei Tag und Nacht über
sich ergehen lassen. Dagegen muß endlich was geschehen. Die BewohnerInnen
der Speisinger Straße verlangen dringend Lärmschutzmaßnahmen
in diesem Bereich! Nur Aufzeichnungen führen über
die hohe Lärmbelastung und Studien machen über krankmachenden Straßenlärm
hilft niemandem,
wenn die Verantwortlichen nicht endlich konkrete, nachhaltige Maßnahmen
setzen!!!>>>> > <<
>>