Verkehrslärm in Wien 1230 Liesing Mauer: Wann wird aus Liesing endlich Leising?



Initiative Speisinger Straße: Laut ist out!
Kinder sind dank Bezirksvorsteher Wurm dem Verkehrslärm in Liesing ausgesetzt

Liesing – der "Problemverkehrs-Bezirk" am südlichen Stadtrand Wiens

Das Problem "Durchzugsverkehr in Liesing - Mauer" beginnt großteils bereits auf der Westautobahn:
Hunderte Lkws undTausende Pkws täglich, die in den Südosten Wiens wollen, fahren bereits bei Pressbaum von der
Autobahn ab, um über die Schleichroute Wienerwaldsee – Breitenfurt – Rodauner Straße – Valentingasse –
Maurer Hauptplatz – Speisinger Straße – Rosenhügelstraße nach Meidling, Favoriten usw. zu gelangen.

 





Info
Presse
VERKEHR
Umwelt
Kontakt
HOME
<< >>

Schlechte Aussichten für BewohnerInnen in Wien-Mauer: Bald noch wesentlich mehr Durchzugsverkehr!
Aufgrund der bereits jetzt bestehenden 100%igen Verkehrsauslastung rund um den Liesinger Platz wird die Verkehrssituation
nach Fertigstellung der neuen Wohnhausanlage "Brauereigründe" mit etwa 600 Wohnungen (= mindestens 1.000 Pkws!) sowie Garage mit weiteren 600 Kfzs für Büros und Geschäfte endgültig kollabieren!

Das Verkehrsaufkommen wird in Mauer durch verstärkten Durchzugsverkehr wesentlich ansteigen. Der aus dem Westen
kommende Verkehr wird sich vermehrt über den Maurer Berg durch Mauer in Richtung Stadt ziehen.

Ein Verkehrschaos ist lt.
ÖVP-Mauer vorprogrammiert: >> Sie verlangt die Umsetzung des Projektes "Liesingtalbegleitstraße".

Welche Maßnahmen plant die SPÖ-Liesing zur Entlastung des Verkehrs und der betroffenen LiesingerInnen?
Fragen und Stellungnahme dazu von Bezirksvorsteher Manfred Wurm zum Thema "Verkehrsaufkommen Brauereigründe".

Die "Maurer Zeitung" berichtet in ihrer Ausgabe 9/2007 über diese Verkehrsproblematik:

Das wünschen sich die BewohnerInnen
von Liesing mit all ihren Katastral-
gemeinden wie Mauer, Kalksburg,
Rodaun etc. lt. Bezirksanalyse der
Lokalen Agenda am meisten:

Verkehrsberuhigung im 23. Bezirk
!
2010/11: Eine weitere Verkehrsinfarkt-Gefahr droht: Auf dem Gelände der ehemaligen Perlmoser Zementfabrik in Wien-Rodaun
sollen 400 Wohnungen errichtet werden. Die Verantwortlichen der Liesinger Bezirksvorstehung bekommen offenbar nicht genug davon,
Liesing mit Mega-Wohnsiedlungen zuzupflastern und die LiesingerInnen im Verkehr ersticken zu lassen. "Wohnqualität" und "Lebensqualität" scheinen für Liesings Bezirksvorstehung ein Fremdwort zu sein!