Verkehrslärm in Wien 1230 Liesing Mauer: Wann wird aus Liesing endlich Leising?



 

>>>

Initiative Speisinger Straße: Laut ist out!

Wiener Umgebungslärmschutzgesetz: Recht der WienerInnen auf ruhige Umgebung wird ignoriert!

In Wien gibt es das Umgebungslärmschutzgesetz aus 2006 mit dem Ziel der „Vorbeugung, Verhinderung und Minderung von Umgebungslärm und seiner gesundheitsschädlichen Auswirkungen.“ http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2006/html/lg2006019.html

Wann wird dieses Lärmschutzgesetz endlich umgesetzt?
Besonders in Straßenzügen, in denen der Schwellenwert
von 60 Dezibel erheblich überschritten wird, müssen die
Verantwortlichen endlich handeln!

 

 





Jetzt müssen Maßnahmen gegen die Rund-um-die-Uhr-Lärm-
belastung der BewohnerInnen einer Durchzugsstraße wie eben der Speisinger Straße gesetzt werden. Auch der ÖAMTC attestiert: „Leisere Fahrbahnbeläge sind sinnvoll. Da können schon fünf bis sieben Dezibel drin sein.“

Verkehrslärm macht krank! Liesing Mauer Herzinfarkt
><< >>
STUDIE: Straßenlärm über 64 dB erhöht das Herzinfarkt-Risiko um mehr als 90 Prozent! >>
Dezibel, Verkehr und Verkehrslärm in Liesing Mauer
Dezibel-Tabelle Lärm Straßenverkehr Wien Liesing


INFO

Presse
Verkehr
Umwelt
Kontakt
HOME

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie sieht folgende Lärm-Schwellen- werte vor:

 
Tag-/Abendlärm-Index
Nachtlärm-Index
Straßenverkehrslärm
60 dB

50 dB

Schienenverkehrslärm
70 dB
60 dB
Fluglärm
65 dB
55 dB
Übrigens: In Wien leidet jede/r Dritte unter zu hohem Verkehrslärm. Tempo 30 statt 50 würde den Verkehrs-
lärm halbieren! >>